Buchpatenschaft
Alfred Edmund Brehm und sein Vater Christian Ludwig Brehm haben zu Ihrer Zeit eine wertvolle Buchsammlung angelegt. Neben bedeutender Forschungsliteratur und bekannten Romanen, fanden sich auch Schul-, Gesangs- und Kochbücher im Bücherregal der Familie. Nicht selten haben die Brehms eigene Bemerkungen eingefügt.
Die Zeit ist an der bedeutsamen Büchersammlung nicht spurlos vorübergegangen. Viele wertvolle Bücher sind vom Zerfall bedroht und benötigen dringend professionelle Hilfe.

Um die Kosten der aufwändigen Restaurierungsmaßnahmen stemmen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Jeder, auch der kleinste Betrag, hilft!
Alfred Edmund und Christian Ludwig Brehm-Stiftung
IBAN: DE 13 8305 3030 0018 0479 04
Sparkasse Jena - Saale - Holzland
Verwendungszweck: Buchpatenschaft
(sofern gewünscht: Name der/-s Patin/-en sowie eine Adresse,
um eine Spendenquittung zu erhalten)
Sie möchten die Patenschaft für ein konkretes Buch übernehmen?
Suchen Sie sich Ihr Lieblingswerk aus unserer Buchauswahl aus und senden Sie uns ein ausgefülltes Kontaktformular zu. Anschließend überweisen Sie den erforderlichen Betrag auf unser Stiftungskonto.
08. Juli 2020 - Erste restaurierte Bücher eingetroffen
Am 08. Juli 2020 war es endlich soweit - Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek überreichte uns die ersten restaurierten Bücher aus der Brehm-Bibliothek. Begeistert und stolz nahmen wir unter anderen das "Handbuch der Naturgeschichte aller Vögel Deutschlands" (1831), verfasst von Christian Ludwig Brehm, als durchschossenes Exemplar gebunden und mit handschriftlich festgehaltenen Beobachtungen über einen Zeitraum von 20 Jahren von Brehm selbst versehen, entgegen.



Nachher
Vorher
Brehm, Christian Ludwig (1831):
Handbuch der Naturgeschichte aller Vögel Deutschlands
08. Juli 2020 - Erste restaurierte Bücher eingetroffen
Am 08. Juli 2020 war es endlich soweit - Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek überreichte uns die ersten restaurierten Bücher aus der Brehm-Bibliothek. Begeistert und stolz nahmen wir unter anderen das "Handbuch der Naturgeschichte aller Vögel Deutschlands" (1831), verfasst von Christian Ludwig Brehm, als durchschossenes Exemplar gebunden und mit handschriftlich festgehaltenen Beobachtungen über einen Zeitraum von 20 Jahren von Brehm selbst versehen, entgegen.



Nachher
Vorher
Brehm, Christian Ludwig (1831):
Handbuch der Naturgeschichte aller Vögel Deutschlands


Nachher
Vorher
Brehm, Berthe (1829 - 1831):
Handschriftliches Haushaltsbuch


Nachher
Vorher
Die täglichen Losungen und Lehrtexte der Brüdergemeine für das Jahr 1840




Buchauswahl
Diese Bücher suchen Retter
Stöbern Sie durch eine Auswahl unserer wertvollen Sammlung und werden Sie Pate für Ihr Lieblingswerk. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu und überweisen Sie anschließend den erforderlichen Betrag auf unser Stiftungskonto. Sofern gewünscht, wird im Buch eine Exlibris mit Ihrem Namen als Retter des Buches eingelegt.